Dienstag, 15.10.2024 – Meloneras, Grand Canaria
Das Meeting heute Morgen ging glücklicherweise nicht sehr lang. Denn nicht mehr lange und wir müssen zum Flughafen. Um 9:20 Uhr landen meine Eltern in Las Palmas. Sie müssen erstaunlich lange auf ihr Gepäck warten. Aber es ist doch angekommen. Nun gehen wir zuerst zum Schiff zurück und deponieren die mitgebrachten Sachen. Jetzt ist das Gepäck bereits viel kleiner. 😜
Jetzt passt auch alles gut ins Auto und wir machen uns auf den Weg nach Meloneras zum Lopesan Villa del Conde Resort & Thalasso. Dasselbe Hotel, in dem wir schon 1 Nacht waren. Auch heute sind die Zimmer bereits fertig und wir können uns einrichten.
Dann gehen wir erst mal zur Snackbar eine kleine Stärkung einnehmen, bevor wir zu unserem Spaziergang zum Mercadona aufbrechen.
Dort kaufen wir ein paar Getränke ein. Dann spazieren wir einen anderen Weg zurück. Da kommen wir an diversen Geschäften vorbei. In einem finde ich sogar ein Paar neue Schuhe. 😜
Bei der Eisdiele Pingüino Soul testet Thomas noch das Amarena-Eis. Es erhält eine sehr gute Kritik. 😊
Zurück im Hotel bleibt gerade mal genug Zeit zu duschen und sich umzuziehen, bevor wir Abendessen gehen. Das Buffet hat heute einen asiatischen Touch. Sehr lecker. 😁
Wir gehen noch eben in der Bar einen Kaffee trinken, dann gehen meine Eltern ins Bett. Sie sind heute auch sehr früh (4:30 Uhr) aufgestanden. 😇
Thomas und ich bleiben noch etwas und hören der Band zu.
Das Meeting heute Morgen ging glücklicherweise nicht sehr lang. Denn nicht mehr lange und wir müssen zum Flughafen. Um 9:20 Uhr landen meine Eltern in Las Palmas. Sie müssen erstaunlich lange auf ihr Gepäck warten. Aber es ist doch angekommen. Nun gehen wir zuerst zum Schiff zurück und deponieren die mitgebrachten Sachen. Jetzt ist das Gepäck bereits viel kleiner. 😜
Jetzt passt auch alles gut ins Auto und wir machen uns auf den Weg nach Meloneras zum Lopesan Villa del Conde Resort & Thalasso. Dasselbe Hotel, in dem wir schon 1 Nacht waren. Auch heute sind die Zimmer bereits fertig und wir können uns einrichten.
Dann gehen wir erst mal zur Snackbar eine kleine Stärkung einnehmen, bevor wir zu unserem Spaziergang zum Mercadona aufbrechen.
Dort kaufen wir ein paar Getränke ein. Dann spazieren wir einen anderen Weg zurück. Da kommen wir an diversen Geschäften vorbei. In einem finde ich sogar ein Paar neue Schuhe. 😜
Bei der Eisdiele Pingüino Soul testet Thomas noch das Amarena-Eis. Es erhält eine sehr gute Kritik. 😊
Zurück im Hotel bleibt gerade mal genug Zeit zu duschen und sich umzuziehen, bevor wir Abendessen gehen. Das Buffet hat heute einen asiatischen Touch. Sehr lecker. 😁
Wir gehen noch eben in der Bar einen Kaffee trinken, dann gehen meine Eltern ins Bett. Sie sind heute auch sehr früh (4:30 Uhr) aufgestanden. 😇
Thomas und ich bleiben noch etwas und hören der Band zu.
Mittwoch, 16.10.2024 – Meloneras, Grand Canaria
Um 9 Uhr treffen wir uns zum Frühstück. Danach sitze ich mit meinen Eltern zusammen, um zu überlegen, was wir heute machen wollen. Thomas muss derweilen noch etwas arbeiten. Um 12:20 Uhr sind wir 3 dann soweit und fahren zum Stausee Presa de Ayagaures. Von dort aus spazieren wir zum nächsten Staudamm Presa de La Gambuesa.
Es hat in beiden Stauseen nicht wirklich viel Wasser. Auf dem Rückweg machen wir im Restaurant La Cuevita Ayagaures eine kurze Pause und trinken etwas. Eine sehr nette Bedienung haben sie hier. 😊
Dann fahren wir noch zu den Restaurants und Shops an der Playa Inglés. Wir bleiben recht lange, bis kurz vor 18 Uhr. So können wir erst um 18:30 Uhr Abendessen. Für den Dessert machen wir einen Spaziergang dem Meer entlang zur Eisdiele Pengüin. Das Eis ist lecker, der Kaffee aber extrem bitter. 😑
Darum gibt’s dann im Hotel nochmal einen Kaffee, diesmal einen besseren. 😊
Um 9 Uhr treffen wir uns zum Frühstück. Danach sitze ich mit meinen Eltern zusammen, um zu überlegen, was wir heute machen wollen. Thomas muss derweilen noch etwas arbeiten. Um 12:20 Uhr sind wir 3 dann soweit und fahren zum Stausee Presa de Ayagaures. Von dort aus spazieren wir zum nächsten Staudamm Presa de La Gambuesa.
Es hat in beiden Stauseen nicht wirklich viel Wasser. Auf dem Rückweg machen wir im Restaurant La Cuevita Ayagaures eine kurze Pause und trinken etwas. Eine sehr nette Bedienung haben sie hier. 😊
Dann fahren wir noch zu den Restaurants und Shops an der Playa Inglés. Wir bleiben recht lange, bis kurz vor 18 Uhr. So können wir erst um 18:30 Uhr Abendessen. Für den Dessert machen wir einen Spaziergang dem Meer entlang zur Eisdiele Pengüin. Das Eis ist lecker, der Kaffee aber extrem bitter. 😑
Darum gibt’s dann im Hotel nochmal einen Kaffee, diesmal einen besseren. 😊
Donnerstag, 17.10.2024 – Meloneras, Gran Canaria
Wieder gehen wir um 9 Uhr frühstücken. Irgendwie hat es heute sehr viele Leute am Buffet. 😆
Als wir alle satt sind, geht Thomas in eine Massage und die anderen in’s Zimmer zurück. Als Thomas dann zurück und geduscht ist, treffen wir uns beim Drehkreuz, durch welches wir das Hotel verlassen können. Und starten unseren Spaziergang/Wanderung dem Meer entlang zu den Sanddünen. Als wir den Leuchtturm von Maspalomas ankommen, werden wir fast fortgeblasen von dem starken Wind. 😊
Trotzdem spazieren wir dem Strand entlang Richtung Norden. Irgendwann sind wir dann genug sandgestrahlt worden und kehren um. Im Starbucks machen wir eine Kaffee- und Glacépause. Hier ist der Kaffee sicher lecker. 😜
Zurück im Hotel müssen wir erst mal den ganzen Sand abduschen. 😆
Dann ist auch schon Abendessenszeit.
Um 21 Uhr gibt es auf der Piazza ein Queens-Konzert. Wäre eigentlich noch cool, aber es ist so schlecht abgemischt, dass es mehr nach Lärm klingt. Wir gehen stattdessen in unserem Zimmer den Film Bohemian Rapsody schauen. 😜
Wieder gehen wir um 9 Uhr frühstücken. Irgendwie hat es heute sehr viele Leute am Buffet. 😆
Als wir alle satt sind, geht Thomas in eine Massage und die anderen in’s Zimmer zurück. Als Thomas dann zurück und geduscht ist, treffen wir uns beim Drehkreuz, durch welches wir das Hotel verlassen können. Und starten unseren Spaziergang/Wanderung dem Meer entlang zu den Sanddünen. Als wir den Leuchtturm von Maspalomas ankommen, werden wir fast fortgeblasen von dem starken Wind. 😊
Trotzdem spazieren wir dem Strand entlang Richtung Norden. Irgendwann sind wir dann genug sandgestrahlt worden und kehren um. Im Starbucks machen wir eine Kaffee- und Glacépause. Hier ist der Kaffee sicher lecker. 😜
Zurück im Hotel müssen wir erst mal den ganzen Sand abduschen. 😆
Dann ist auch schon Abendessenszeit.
Um 21 Uhr gibt es auf der Piazza ein Queens-Konzert. Wäre eigentlich noch cool, aber es ist so schlecht abgemischt, dass es mehr nach Lärm klingt. Wir gehen stattdessen in unserem Zimmer den Film Bohemian Rapsody schauen. 😜
Freitag, 18.10.2024 – Puerto Mogán, Gran Canaria
Zum letzten Mal gehen wir heute in diesem Hotel frühstücken. Danach heisst es alles wieder einpacken. Thomas holt das Auto aus der Tiefgarage und wir stehen mit dem Gepäck beim Eingang bereit. Unser Weg zur nächsten Unterkunft führt der Küste entlang. So machen wir in Anguineguin einen ersten Stop. Wir laufen dem Meer entlang bis zum Strand und dann im Dorf wieder zurück. Als nächstes gehen wir uns den Bahamas-Sand und der schöne Hotelgarten bei Anfi del Mar nochmals anschauen. Dort haben sie mal einen wunderschönen Minigolf-Park gebaut. Anscheinen war er nicht lukrativ genug, denn jetzt ist alles ausgetrocknet und vernachlässigt.
Als nächstes sind wir in Puerto Mogán, unserem nächsten Wohnort. Wir müssen erst mal den Check-In für die Apartments suchen. 😅
Im gleichnamigen Hotel werden wir fündig und können mal das Handgepäck in die Wohnung bringen. Etwas später, als fast alles vom Markt verräumt ist, gehen wir das Auto mit dem restlichen Gepäck holen und können die Wohnung vollständig beziehen. 😊
Dann machen wir erst einen kleinen Spaziergang durch den Hafen und gehen dann zum Abendessen in ein chinesisches Restaurant ein bisschen abseits.
Zum Dessert und Kaffee gehen wir wieder in den Hafen. Wir sitzen noch draussen, bis um 22:30 Uhr. 😊
Zum letzten Mal gehen wir heute in diesem Hotel frühstücken. Danach heisst es alles wieder einpacken. Thomas holt das Auto aus der Tiefgarage und wir stehen mit dem Gepäck beim Eingang bereit. Unser Weg zur nächsten Unterkunft führt der Küste entlang. So machen wir in Anguineguin einen ersten Stop. Wir laufen dem Meer entlang bis zum Strand und dann im Dorf wieder zurück. Als nächstes gehen wir uns den Bahamas-Sand und der schöne Hotelgarten bei Anfi del Mar nochmals anschauen. Dort haben sie mal einen wunderschönen Minigolf-Park gebaut. Anscheinen war er nicht lukrativ genug, denn jetzt ist alles ausgetrocknet und vernachlässigt.
Als nächstes sind wir in Puerto Mogán, unserem nächsten Wohnort. Wir müssen erst mal den Check-In für die Apartments suchen. 😅
Im gleichnamigen Hotel werden wir fündig und können mal das Handgepäck in die Wohnung bringen. Etwas später, als fast alles vom Markt verräumt ist, gehen wir das Auto mit dem restlichen Gepäck holen und können die Wohnung vollständig beziehen. 😊
Dann machen wir erst einen kleinen Spaziergang durch den Hafen und gehen dann zum Abendessen in ein chinesisches Restaurant ein bisschen abseits.
Zum Dessert und Kaffee gehen wir wieder in den Hafen. Wir sitzen noch draussen, bis um 22:30 Uhr. 😊
Samstag, 19.10.2024 – Puerto Mogán, Gran Canaria
Zu dem Apartment gibt es kein Frühstücksbuffet (Zum Glück! 😜). Darum gehen wir in ein Café im Hafen frühstücken. Dann zurück in’s Zimmer Zähne putzen, Sonnencrème eincremen, etc. Als alle parat sind, starten wir um 11 Uhr zum heutigen Ausflug zu den grünen Bergen, Los Azulejos. Diesmal werden wir sie aber nur von der Strasse aus begutachten. 😊
Dann geht’s noch weiter bis nach La Aldea de San Nicolas de Tolentino. Hier setzen wir uns in ein Café und trinken was.
Nun machen wir uns auf den Rückweg. Wo meine Eltern und ich den Cactualdea Park anschauen gehen. Thomas will beim Auto warten. Es ist ein recht grosser Kakteen-Garten, der auch eine Höhle der Ureinwohner als Mini-Museum hat. Er muss mal ganz hübsch und gepflegt gewesen sein. Im Moment wirkt er eher vernachlässigt. Der auf Lanzarote finde ich um Längen besser. 😇
Als nächstes halten wir noch bei dem Aussichtspunkt, wo man auf Veneguera und Mogán schauen kann. Dann geht’s zurück nach Puerto Mogán.
Wir treffen uns um 18 Uhr und suchen uns ein Restaurant im Hafen. Das Chateaubriand ist sehr lecker. Aber die Toilette müssen sie dringend renovieren. 😆
Ein Stück in Richtung Altstadt kriegt Thomas sein Dessert-Eis. 😁
Wir spazieren noch der Strandpromenade entlang, bevor wir schlafen gehen.
Zu dem Apartment gibt es kein Frühstücksbuffet (Zum Glück! 😜). Darum gehen wir in ein Café im Hafen frühstücken. Dann zurück in’s Zimmer Zähne putzen, Sonnencrème eincremen, etc. Als alle parat sind, starten wir um 11 Uhr zum heutigen Ausflug zu den grünen Bergen, Los Azulejos. Diesmal werden wir sie aber nur von der Strasse aus begutachten. 😊
Dann geht’s noch weiter bis nach La Aldea de San Nicolas de Tolentino. Hier setzen wir uns in ein Café und trinken was.
Nun machen wir uns auf den Rückweg. Wo meine Eltern und ich den Cactualdea Park anschauen gehen. Thomas will beim Auto warten. Es ist ein recht grosser Kakteen-Garten, der auch eine Höhle der Ureinwohner als Mini-Museum hat. Er muss mal ganz hübsch und gepflegt gewesen sein. Im Moment wirkt er eher vernachlässigt. Der auf Lanzarote finde ich um Längen besser. 😇
Als nächstes halten wir noch bei dem Aussichtspunkt, wo man auf Veneguera und Mogán schauen kann. Dann geht’s zurück nach Puerto Mogán.
Wir treffen uns um 18 Uhr und suchen uns ein Restaurant im Hafen. Das Chateaubriand ist sehr lecker. Aber die Toilette müssen sie dringend renovieren. 😆
Ein Stück in Richtung Altstadt kriegt Thomas sein Dessert-Eis. 😁
Wir spazieren noch der Strandpromenade entlang, bevor wir schlafen gehen.
Sonntag, 20.10.2024 – Cruz de Tejeda, Gran Canaria
Heute testen wir ein anderes Restaurant für das Frühstück. Sie haben ein sehr ähnliches Menu. 😊
Dann müssen wir wieder Packen und um 11:20 Uhr ist das Auto bereits beladen. Während ich auschecken gehe, geniessen die anderen noch ein Eis bei der Heladeria. 😊
Mit verschiedenen Stops bei Miradors (Aussichtpunkten) fahren wir über San Bartolomé de Tirajana, wo wir beim sonntäglichen Fest ein Stück Kuchen und einen Kaffee geniessen, nach Cruz de Tejeda. Heute übernachten wir hier in den Bergen im Parador de Cruz de Tejeda. Paradores sind alte, zu Hotels hergerichtete Gebäude. Hier kann ein wenig darüber nachgelesen werden.
Thomas gönnt sich eine Massage und im Anschluss noch den Eintritt in den Spa des Hotels. Ich beschränke mich auf den Spa-Bereich. 😇
Meine Eltern gehen die Umgebung erkunden und/oder geniessen die schöne Aussicht vom Zimmerbalkon aus. 😁
Um 18:30 Uhr treffen wir uns zum Abendessen wieder. Es hat nicht sehr viel Auswahl hier oben, dafür ist recht schnell eine Entscheidung gefällt. Wir essen im Restaurant des Parador’s. 😜
Heute testen wir ein anderes Restaurant für das Frühstück. Sie haben ein sehr ähnliches Menu. 😊
Dann müssen wir wieder Packen und um 11:20 Uhr ist das Auto bereits beladen. Während ich auschecken gehe, geniessen die anderen noch ein Eis bei der Heladeria. 😊
Mit verschiedenen Stops bei Miradors (Aussichtpunkten) fahren wir über San Bartolomé de Tirajana, wo wir beim sonntäglichen Fest ein Stück Kuchen und einen Kaffee geniessen, nach Cruz de Tejeda. Heute übernachten wir hier in den Bergen im Parador de Cruz de Tejeda. Paradores sind alte, zu Hotels hergerichtete Gebäude. Hier kann ein wenig darüber nachgelesen werden.
Thomas gönnt sich eine Massage und im Anschluss noch den Eintritt in den Spa des Hotels. Ich beschränke mich auf den Spa-Bereich. 😇
Meine Eltern gehen die Umgebung erkunden und/oder geniessen die schöne Aussicht vom Zimmerbalkon aus. 😁
Um 18:30 Uhr treffen wir uns zum Abendessen wieder. Es hat nicht sehr viel Auswahl hier oben, dafür ist recht schnell eine Entscheidung gefällt. Wir essen im Restaurant des Parador’s. 😜
Montag, 21.10.2024 – Las Palmas, Grand Canaria
Heute ist das Frühstück wieder gleich mitgebucht. Und standardmässig gehen wir um 9 Uhr frühstücken. 😁
Um 11 Uhr verlassen wir das Hotel wieder. Nach 12 minütiger Fahrt sind beim Pico de las Nieves. Das ist mit 1’949 M.ü.M der höchste Punkt von Gran Canaria. Es ist hier oben viel weniger kalt als erwartet. 😊
Und die Aussicht ist nicht schlecht. 😊
Weiter besuchen wir das Bergdorf Teror. Dort hat es einige schöne grüne Flecken. Im Zentrum wie immer die Kirche. Etwas weiter oben hat es noch ein Kloster.
Die nächste Station ist das Hotel Santa Catalina in Las Palmas. Hier werden meine Eltern die restlichen 5 Nächte übernachten. Nachdem sichergestellt ist, dass sie ihr Zimmer bekommen, fahren wir zum Hafen. Wir können unser Gepäck wieder verräumen und beginnen mit dem verstauen der mitgebrachten Sachen, bis etwa um 18 Uhr meine Eltern uns für das Abendessen abholen kommen. Wir gehen wieder mal in Thomas› Lieblingsrestaurant, das Mondo. 😁
Heute ist das Frühstück wieder gleich mitgebucht. Und standardmässig gehen wir um 9 Uhr frühstücken. 😁
Um 11 Uhr verlassen wir das Hotel wieder. Nach 12 minütiger Fahrt sind beim Pico de las Nieves. Das ist mit 1’949 M.ü.M der höchste Punkt von Gran Canaria. Es ist hier oben viel weniger kalt als erwartet. 😊
Und die Aussicht ist nicht schlecht. 😊
Weiter besuchen wir das Bergdorf Teror. Dort hat es einige schöne grüne Flecken. Im Zentrum wie immer die Kirche. Etwas weiter oben hat es noch ein Kloster.
Die nächste Station ist das Hotel Santa Catalina in Las Palmas. Hier werden meine Eltern die restlichen 5 Nächte übernachten. Nachdem sichergestellt ist, dass sie ihr Zimmer bekommen, fahren wir zum Hafen. Wir können unser Gepäck wieder verräumen und beginnen mit dem verstauen der mitgebrachten Sachen, bis etwa um 18 Uhr meine Eltern uns für das Abendessen abholen kommen. Wir gehen wieder mal in Thomas› Lieblingsrestaurant, das Mondo. 😁