Dienstag, 01.10.2024 – Las Palmas, Grand Canaria
Heute geht Sandeep in’s Aquarium. Es soll eines der schönsten der Welt sein. 😊
Wir bleiben auf dem Schiff und erledigen noch einige Sachen. Unter anderem reinige ich die von Schimmel befallene Tasche des Elektro-Aussenborders. Es scheint in der Front Peak auf der Steuerbordseite irgendwo eine undichte Stelle zu haben. 😑
Dem müssen wir dann man nachgehen.
Nachdem Sandeep genug vom Museum hat, treffen wir ihn beim Mercado de Vegueta wieder. Dies ist der Ausgangspunkt für das Centro Historico von Las Palmas, welches wir Sandeep noch zeigen möchten.
Da alle hungrig sind, gehen wir aber zuerst Abendessen. Und zwar im Poké Poké, wo es leckere Poke-Bowls gibt. 😜
Anschliessend machen wir einen Spaziergang durch die Fussgängerzone und das Centro Historico.
Wir testen auch eine dort ansässige Eisdiele, welche auf Google sehr gute Bewertungen erhalten hat. Das Resultat: auch wir finden das Eis lecker.😁
Zurück auf dem Schiff planen wir den Ausflug morgen.
Mittwoch, 02.10.2024 – Las Palmas, Grand Canaria
Nach einem kurzen Frühstück machen Sandeep und ich uns um 9:30 Uhr auf den Weg nach Agüimes. Thomas bleibt auf dem Schiff und erledigt noch seine Pendenzen.
Von Agüimes aus starten wir unsere Wanderung zur Barranco de Las Vacas. Diese Schlucht soll aussehen wie der Grand Canyon in den USA. 😊
Ein bisschen stimmt es. Aber sie ist nur ein Bruchteil so gross wie dieser. Wir machen dort im Schatten eine kurze Pause. Die ganze Zeit über haben wir strahlenden Sonnenschein. Aber dank eines leichten Windes, ist es nie richtig heiss.
Nach 5 Stunden sind wir wieder zurück beim Auto. 😇
Auf der Heimfahrt halten wir bei der Archäologischen Stätte wo die Ureinwohner Höhlen in den Stein gehauen haben sollen. Und besichtigen die Cueva de Cuatro Puertas, Cueva de Los Papeles und Cueva de Los Pilares. Hier auf dem Berg oben windet es ganz schön. Und es nieselt ebanfalls leicht. Auf der weiteren Fahrt regent es dann noch etwas mehr, aber als wir wieder im Hafen sind, ist es wieder trocken.
Anscheinend hat es hier in Las Palmas ziemlich stark geregnet den Tag über. 😨
Nach einer kurzen Dusche gehen wir zum Abendessen in’s Mondo. 😊
Donnerstag, 03.10.2024 – Las Palmas, Gran Canaria
Ich habe heute etwas Kopfschmerzen, da ich gestern vermutlich zu viel Sonne erwischt und zu wenig getrunken habe. 😑
Darum bleibe ich «Zuhause» während Thomas mit Sandeep den Nord-Westlichen Teil von Gran Canaria anschauen geht. Bzw. einige Sehenwürdigkeiten dort. Um 10 Uhr fahren sie los. Erster Halt ist das historisch wichtige Dorf Arucas. Dort lebten früher die reichen Leute. Das sieht man an den vielen reich verzierten Gebäuden. Als nächstes stehen die Cenobio de Valerón auf dem Plan. Die lange Treppe muss Sandeep allerdings alleine erklimmen. 😜
Zum Schluss geht Sandeep noch an der Playa Sardina del Norte schnorcheln. Dort herrscht ein halber Sturm, der auf dem Wasser sowie im Sand gut sichtbar ist.
Etwa um 18:30 Uhr sind sie zurück. Heute Abend gibt es Tortellini auf dem Schiff. 😊
Freitag, 04.10.2024 – Las Palmas, Gran Canaria
Glücklicherweise sind meine Kopfschmerzen heute weg und wir gehen wieder zu dritt auf Tour. 😁
Heute sind diverse Schnorchel-Spots/Strände/Häfen im Süd-Westen dran. 😇
Zuerst schauen wir uns die Playa de Amadores an. Die kleine künstliche Lagune mit ganz hübschem Sandstrand ist von riesigen Hotelkomplexen umgeben. Es scheint neben der Playa de Inglés auch ein Touristenhotspot zu sein.
Sandeep geht hier Schnorcheln und sieht tatsächlich ein paar kleine Fische.
Als nächstes halten wir in Puerto de Mogán. Es ist heute Markt und ganz schön viel los. Aber Puerto de Mogán entpuppt sich als sehr hübscher, aber auch touristischer kleiner Hafen mit glasklarem Wasser. Hier kann man die vielen Fische und Krebse vom Steg aus beobachten. Wir stärken uns mit einem Mittagessen, bevor Sandeep an der Playa de Mogán (ist gleich nebenan) wieder schnorcheln geht. Es gibt hier ein paar Eisdielen, die auch Coups machen. Also gönnen Thomas und ich uns einen Amarena-Coup, währen Sandeep die Fische am Strand sucht. Denn hier im Hafen hat es viel mehr und schönere Fische als beim Strand. Das erzählt er uns, als er wieder zurück ist. 😆
Zum Schluss schauen wir uns die Playa Anfi del Mar an. Dieser Strand soll mit Sand von den Bahamas gemacht worden sein und auch so aussehen. Der Sand ist tatsächlich sehr fein und weiss, aber alles drum rum ist nicht so bahamesisch. Ganz hübsch zwar, aber zu sehr auf Massentourismus ausgelegt.
Heute haben wir auch wieder das selbe Wetter-Phänomen. Im Süden der Insel haben wir strahlender Sonnenschein und kaum Wolken, während es in Las Palmas den ganzen Tag über bewölkt ist. 😨
Samstag, 05.10.2024 – Las Palmas, Gran Canaria
Heute startet die Action wieder etwas früher. Um 9:20 Uhr fahren wir los. Thomas agiert heute als Chauffeur. 😁
Sandeep und ich wollen eine, auf Komoot als schwer eingestufte, Wanderung bei den Los Azulejos machen. Im Spar in Mogán machen wir einen kurzen Einkaufsstop, denn Sandeep benötigt Snacks für unterwegs. 😁
In der Nähe des Anfangs des Wanderwegs «Ruta 2» lädt Thomas uns ab und geht unterdessen erneut nach Puerto Mogán. 😊
Diese Ruta 2 geht erst mal schön steil den Berg hinauf. Unterwegs haben wir sehr gute Sicht auf den speziellen grünen Stein der Los Azulejos. Oben auf dem Berg ist ein Plateau mit vielen Pinien. Dort machen wir am Schatten eine Pause, bevor wir uns an den Abstieg, welcher mindestens genau so steil ist, machen. Lustigerweise sind solche Wege bergauf zwar anstrengender, aber einfacher zu laufen, als bergab. Etwa auf halbem Weg kommen wir an einem Wasserloch vorbei. Dort leben jede Menge Frösche drin. 😨
Hoffentlich überleben die bis zum nächsten Regen.
Wir schaffen es heil wieder den Berg runter, wo Thomas uns dann wieder abholt. 😁
Es ist 14:40 Uhr, also spanische Mittagessenszeit. Was wir auch machen. Wir gehen an der Playa de Mogán (die liegt praktisch auf dem Heimweg 😜) asiatisch essen.
Auf dem Heimweg gehen in einem grossen Carrefour und Hiperdino einkaufen bzw. suchen nach Kirschen und Amaretti. Im Hiperdino haben wir letztes Mal gefrorene Kirschen gefunden, aber nicht gekauft, das sie ja gefroren sind. Heute hat es natürlich keine mehr. 😑
Thomas ist ganz schön frustriert. Zum Glück finde ich aber noch Sauerkirschen im Glas. Die sollten auch gehen. Amaretti gibt es auch nicht, aber wir finden ähnliche Mandel-Guetzli. Mal schauen, ob daraus eine gute Chriesiwähe wird. 😊
Die laute Party, die heute Abend im Hafen stattfindet stört uns nicht beim Einschlafen, wir sind alle ziemlich müde. 😊
Sonntag, 06.10.2024 – Las Palmas, Gran Canaria
Sandeep’s Urlaub ist nun zu Ende und um 8:40 Uhr bringt Thomas ihn zum Flughafen. Ich bleibe auf dem Schiff, mache Haushalts-Arbeiten und versuche mich an einer Kirschenwähe mit kanarischen Zutaten. 😁
Als Thomas zurück ist, nimmt er sich der gefährlichen Arbeit (jedenfalls laut Hersteller des Klebers) an, das Kühlelement auf den Controller unserer Überwachungskamera zu kleben. 😊
Die Kirschenwähe sieht ganz lecker aus. Ob sie es auch ist, kann ich dann später sagen. Denn am Nachmittag kommt ein mit Thomas befreundetes Paar uns einen kurzen Besuch abstatten. Sie sind kurzfristig nach Gran Canaria in den Urlaub geflogen und kommen nun spontan vorbei. 😊
Es ist ein netter und fideler Nachmittag geworden. Und die Kirschenwähe ist so lecker wie sie aussieht. 😇