Singapur / Thailand
Der Verkehr ist viel weniger dicht, als bei der Ankunft und bereits 1 Stunde später sind wir am Flughafen. Wir müssen noch für den Flug von Bankok nach Zürich einchecken, das geht nicht online…
Da wir in Bankok nur umsteigen, müssen wir im International Terminal einchecken. Immerhin haben sie einen gut angeschriebenen, schönen Fussweg gemacht. 😊
Einchecken und Gepäck-Abgabe erledigt, es kann weiter gehen. Die Security-Kontrolle ist auch kein Problem. Das Gate ist allerdings noch geschlossen. Die knappe Stunde Warten verbringen wir in der «Royal Silk Lounge». Um 9:10 Uhr ist das Gate offen und nach der Ticketkontrolle laufen wir nun wieder in den domestic Teil des Flughafens zurück. Allerdings auf einem etwas inofiziell aussehendem Weg. 😆
Recht pünktlich starten wir dann Richtung Bangkok. Der Flug dauert nur etwas mehr als eine Stunde und trotzdem servieren sie was zu Essen. 😊
Um 11:15 Uhr landen wir in Bangkok. Wir haben jetzt 1 1/4 Stunden Zeit, das Gate für den Anschlussflug zu finden. Es ist gut abgeschrieben, aber das ist wieder so ein besch… Flughafen, wo sie nochmals einen Security-Check machen. Wir kommen ja aus einem IHRER Flugzeuge, aber müssen das Wasser, wo wir da erhalten haben wieder entsorgen… 😑
Dann wird noch 5 mal kontrolliert, ob wir auch einen Ausreise-Stempel im Pass haben und ob wir berechtigt sind hier lang zu laufen…
Nun können wir endlich in den Zug steigen, der uns zum richtigen Gate bringt.
Um 13:15 Uhr starten wir zu unserem 11 stündigen Flug nach Zürich. 😁
Auf diesem Flug gibt es leider keine Photos des Fluges, da wir keinen Fensterplatz halten haben.
Der Flug ist zwar lang, war aber auch ganz angenehm. Um 19:50 Uhr landen wir wohlerhalten in Zürich. 😊
Am Flughafen wurden wir bereits erwartet. 😁
Beatrice machte sich jedoch gleich wieder auf den Heimweg. Mein Vater fährt uns zu meinen Eltern nach Hause. Wir dürfen hier die nächsten 2 Nächte bleiben. Vielen Dank dafür!
Zur Begrüssung dürfen wir noch Kaffee und ein Stück leckere «Himmlische Apfeltorte» geniessen. 😊
Sooo, und somit ist diese Reise, Singapur/Thailand, abgeschlossen. Schöns warm war’s. 😁
Was wir weiter so treiben, kann nun wieder auf der TomCAT.li Seite nahgelesen werden. 😊
Um 15 Uhr gönnt Thomas sich noch die letzte Massage hier. Als er das Öl wieder abgeduscht hat, gehen wir in seinem Lieblingsrestaurant, «Kata Noi Seafood» ausserhalb des Resorts, zu Abend essen. 😊
Wir müssen morgen um 6:15 Uhr früh vom Resort in Richtung Flughafen losfahren. Daher wird das meiste heute Abend bereits gepackt. 😇
Und zwar lassen wir uns mit einem Tuk Tuk zum ‹Big Buddha› fahren. Eine riesige Statue und Tempel auf dem nahen Berg. Ich habe natürlich wieder zu kurze Hosen und muss einen Sarong kaufen und anziehen. Dann dürfen wir aber überall hin. Neben den vielen Heiligen Figuren hat man von dort auch eine gute Aussicht rundherum. Affen haben wir nur aus der Ferne gesehen. Auf dem Weg auf den Berg, oder natürlich auch wieder runter, fährt man an einem «Park» vorbei. Da kann man Quad fahren und Elefanten füttern und reiten.
Unser Tuk Tuk Fahrer wartet auf uns. Runter kommt noch ein zweites Paar im Tuk Tuk mit. Sie stiegen aber ein wenig früher aus. Wir fahren bis zum «Jungceylon Einkaufszentrum». Thomas hofft dort sie Panang-Curry-Paste zu bekommen, die er vor Jahren von Elena als Souvenir bekommen hat. Der Laden hat tatsächlich solche Produkte, nur das Panang-Curry leider nicht. Wir schlendern noch ein wenig da im Chaos rum, bis wir zur Patong Beach kommen. Es ist viel mehr los als bei uns. Aber das Wasser ist bei Weitem nicht so schön. 😇
Mit einem normalen Taxi lassen wir uns dann wieder zurück zum Resort fahren. Dort nehmen wir noch ein Bad im Pool. Es ist bereits 17:45 Uhr als wir ins Zimmer hoch gehen und uns umziehen. Heute wollen wir im etwas nobleren Thai-Restaurant im Resort zu Abend essen. Diesmal nehme ich den Lobster. 😜
Die Hauptgänge sind sehr lecker, die Vorspeisen sosolala. Das Eis zum Dessert ist etwas zu süss und hat sehr viel seltsame Deko, ist aber im Grossen und Ganzen ganz lecker.
Vorher aber wollen wir auch mal im schön warmen Meer, welches heute ein bisschen ruhiger ist, baden gehen. Die lieben Lifeguards sehen das aber etwas anders. Sie meinen Schwimmen sei verboten. Wir gehen trotzdem rein, aber halt so dass wir noch stehen können. Die Wellen sind aber cool! 😁
Trotzdem gehen wir anschliessend noch im Pool baden. Diesmal aber in einem anderen Pool des Resorts. An der Coconut Bar teilen wir uns einen Croque-monsieur und zwei Bananen-Shakes.
Wie gesagt, startet dann um 15 Uhr das monatliche Teammeeting. 2 1/2 Stunden später ist es zu Ende und in der Schweiz auch höchste Zeit für das Mittagessen. 😊
Wir gehen ebenfalls essen. Und zwar wieder im Restaurant ausserhalb des Resorts. Dort ist es sehr lecker und günstig. So wie sie hier das Kokosnuss-Eis machen, nämlich aus jungen, noch grünen Kokosnüssen, finde sogar ich lecker. 😎
Heute ist das Chaos am Frühstücksbuffet nicht mehr ganz so gross. 😊
Da wir gestern ein bisschen zu viel Zeit am Pool verbringen mussten, müssen wir halt heute Vormittag noch arbeiten.
Um 14 Uhr gehen wir für ca. 2 Stunden an bzw. in den Pool. Dann ist auch schon bald wieder Abendessenszeit. Wir testen heute erneut das Buffet-Restaurant hier im Resort aus. Das Thema ist heute «Thai & Asian Night». Es war sosolala, vieles war recht scharf. Das Dessert-Buffet war dafür umso besser. 😜
Der James Bond Film «Der Mann mit dem goldenen Colt» wurde ja hier in der Nähe gedreht. Vielleicht gehen wir diese berühmte Insel noch anschauen. Den Film jedenfalls schauen wir uns heute Abend noch an. 😊
Eine kleine Nebennotiz: Auf der Australien-Seite habe ich nun einen Abschnitt mit unseren Tipps und Empfehlungen erstellt. 😁
Vermutlich sind gestern viele neue Gäste angekommen, denn am Frühstücksbuffet heute Morgen geht es etwas chaotisch zu und her. Nach dem Frühstück packen wir unser Zeugs wieder zusammen. Nach dem 2ten Mal fragen, kommt dann einer unser Gepäck abholen. Das neue Zimmer ist allerdings noch nicht bereit, also müssen wir unser Gepäck in der Lobby deponieren. Bis mind. um 14 Uhr müssen wir warten. Was wir am Pool machen. 😁
Übrigens haben sie nun Maintenance-Schilder aufgestellt. Der Bereich geht von der Treppe bis an unser jetziges Zimmer ran. 😆
Um 14:45 Uhr können wir dann unser neues Zimmer beziehen. Wieder ist der erste Schritt, die Klimaanlage auszuschalten. 😊
Thomas geht wieder in eine Massage. Anschliessend machen wir uns wieder auf in das selbe Restaurant wie gestern zum Abendessen.
Dann im 7Eleven nochmals ein paar Sachen einkaufen und zurück ins Zimmer, die Büroarbeit weiter machen. 😁
Das Restaurant, wo es Frühstück gibt, liegt direkt am Strand. Wir gehen schnell die Wasser-Temperatur checken. Ganz passabel. Wäre zum Baden angenehm. Aber es hat recht grosse Wellen und RIP-Currents, sodass man eigentlich nicht schwimmen gehen darf. Die Temperatur des Pools ist ähnlich warm. Sehr gut. 😁
Als erstes wollen wir heute wieder mal unsere Haare schneiden. Die sind langsam echt lang geworden. 😊
Wir gehen die 25 Minuten zu Fuss zum Frisörsalon im nächsten Ort. Sie ist grad beschäftigt, einer Kundin die Fussnägel zu machen und wir sollen in 20 Minuten nochmals kommen. Also spazieren wir an den Strand, hier ist viel mehr los, und dann der Strasse nach wieder zurück. Erst darf Thomas und dann ich auf den Frisörstuhl sitzen. Es dauert nicht lange und kostet noch viel weniger. 600 Baht (knapp 15 CHF) für beide. Unglaublich. 😅
Wir laufen wieder zum Hotel zurück und gehen uns im Pool abkühlen. Als wir wieder ins Zimmer rauf gehen, sind sie gerade dran, unsere Nachbarzimmer auseinander zu nehmen. Vermutlich wollen sie sie renovieren. Dies nimmt Thomas grad als Grund für einen Zimmerwechsel und geht an die Rezeption fragen. Es sind leider keine Parterre-Zimmer mehr verfügbar, aber wir können ab morgen in ein anderes Zimmer ohne Lärm umziehen. 😇
Nun müssen wir aber wirklich mal wieder Büro-Arbeit machen. Ich starte bereits, während Thomas sich die erste Thai-Massage gönnt.
Um 17:45 Uhr gehen wir in ein Restaurant ausserhalb des Resorts zu Abendessen. Thomas kann wieder einen geliebten Lobster essen. 😊
Am modernen Flughafen von Singapur wurden viele Jobs abgebaut und auf Maschinen umgestellt. Klingt ja gut, aber der Automat um das Gepäck aufzugeben erweisst sich als sehr widerspennstig. Mit Hilfe eines Angestellten, schaffen wir aber 3 unserer 4 Gepäckstücke so aufzugeben. Er schenkt uns 3 kg. 😊
Die restlichen 9 kg müssen wir am bedienten Schalter nachzahlen. Dies kostet 10mal mehr, als wenn man es online gemacht hätte. Dies geht aber nur bis 4 Stunden vorher…
Schlussendlich ist alles Gepäck aufgegeben und wir können durch 2fache Passkontrolle (welche auch automatisch geht, bzw. gehen sollte. Bei Thomas funktioniert das nicht und er muss zum bemannten Schalter 😆) weiter zum Gate. Als wir etwa 10 Minuten da sind, wechseln sie noch das Gate für unseren Flug. Also laufen wir alles wieder zurück und noch weiter ans andere Ende des Flughafens. 😑
Das Personal, das sie bei der Gepäckaufgabe gespart haben, kompensieren sie dafür beim Gate mehr als genug. Denn jedes Gate hat einen eigenen Security-Check. 😨
Und da das Gate erst 1 Stunde vor Boarding aufgeht ergibt das dann da ein Stress. Aber was solls. 😎
Nach dem Security-Check dürfen wir nochmals warten. Dann in einen Bus einsteigen, der uns sicher 30 Minuten lang auf dem Flughafen rumfährt, bis er uns an einem geparkten Flugzeug auslädt. 🙄
Wir sind bereits 10 Minuten zu spät, als endlich alle Passagiere eingestiegen sind. Mit 1 Stunde Verspätung starten wir dann um 15:30 Uhr.
Hoffentlich ist das Gepäck auch in diesem Flugzeug. 😅
Um 16:16 Uhr Lokalzeit, eine Stunde näher zur Schweiz, landen wir auf dem International Airport Phuket. Wir sind sehr überrasscht, dass das Gepäck bereits da ist. Denn die Passkontrolle, diesmal bemannt, ging ganz fix. Die nette Frau vom Taxi-Service erkennt uns sofort und weist uns ein Auto zu.
Hier ist es ebenfalls schön warm, 32°C, aber nicht so drückend schwül wie in Singapur.
Die Fahrt zum Hotel 16:30 dauert aufgrund des dichten Verkehrs noch etwas länger, 1 3/4 Stunden. Aber wir kommen sicher im «Katathani Phuket Beach Resort» an.
Schon in der Lobby ist es kalt, aber in unserem Zimmer ist es wie in einem Gefrierfach. Die sind doch alle bescheuert. 😨
Sofort die Klimaanlage ausschalten und essen gehen. In der Zwischenzeit sollte sich die Temperatur und Feuchtigkeit etwas normalisieren.
Als wir auf dem Heimweg im 7Eleven noch etwas zu trinken kaufen und es mit der Kreditkarte bezahlen wollen, meint die Kassiererin man kann erst ab 200 Baht (nicht ganz 5 CHF) mit Karte zahlen. 😆
Also nehmen wir noch was, da wir kein Bargeld haben. 😁
Obwohl es hiess, es sei heute weniger warm als gestern, ist es mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit und 31°C auch heute gefühlte 38°C warm. 🥵
Der Regen hält sich zurück und macht der Sonne platz. 😁
Unsere Sightseeing-Tour zu Fuss geht weiter an verschiedenen Tempeln und Märkten vorbei, bis wir den «Buddha Tooth Relic Temple» erreichen. Den Buddhistischen Tempel darf man sogar von Innen anschauen. Heute ist nicht nur in der Schweiz ein Feiertag, auch in China ist heute Drachenboot-Festtag. Zu diesem Feiertag wir eine spezielle Predigt durchgeführt. Man darf auch auf das Dach des Tempels, wo ein sehr schöner Garten und die Gebets-Mühle ist. Einen Stock weiter unten haben sie ein Museum eingerichtet. Im Untergeschoss befindet sich ein Restaurant. Ein sehr interessantes Gebäude. 😊
Weiter laufen wir zum «Marina Bay Sands Hotel». In diesem riesen Komplex, befindet sich das wohl teuerste Einkaufszentrum, in dem ich je war. Und eiskalt ist es da drinnen auch. Trotzdem kühlen wir uns im Black Tap bei einem Erdbeer-MilchShake ab. 😎
Kurz nach 17 Uhr fahren wir in den 57. Stock des Hotels auf das SkyPark Observation Deck. Von da aus hat man eine super Aussicht auf die ganze Stadt. Wir warten da oben bis die Sonne untergeht, dann suchen wir uns am Hafenbecken unten einen Platz, wo man die Licht-Show, die um 20 Uhr statt findet gut sehen kann. Die Show ist ganz gut, kommt aber nicht an die von Las Vegas, geschweige denn die von Dubai ran. Nach 20 Minuten müssen wir wieder zurück zum Hotel, so dass Thomas seine TelKo nicht verpasst.
Wir verabschieden uns von Roli und Thorsten, welche erst am nächsten und übernächsten Tag abfliegen und fahren mit dem Taxi zum Flughafen. Das Aufgeben des Gepäcks läuft besser als erwartet. Die netten Damen dort können nicht richtig rechnen und sind der Meinung wir hätten noch 7kg übrig. Auch gut, wir widersprechen da nicht. 😁
Der Security-Check läuft auch glatt. Man kann sogar die ganze Elektronik im Rucksack drin lassen. Sehr modern. Der Zugang zum einzigen internationalen Gate ist noch geschlossen. Der soll 1 Stunde vor Abflug aufgehen. Übrigens ist der Flug nach Singapur der einzige internationale Flug von/nach Darwin. 😆
Also warten wir bis das Gate aufgeht. Als es soweit ist, hat sich bereits eine lange Schlange gebildet… Und zwar kommt da nochmals ein Security-Check!?! Diesmal muss man wieder alles auspacken und auch das eben gekaufte Getränk darf man nicht mitnehmen. Das macht Thomas recht sauer, da er 2 Flaschen Cola gekauft hat. Ist verständlich. Eigentlich ist die ganze 2te Kontrolle eine Frechheit. Darwin ist der einzige Flughafen, der sowas macht. Und mit dem ganzen Aufwand haben sie so viel Zeit vertrödelt, dass die Zwetschge vom TRS (Tourist Refund Scheme), wo man die MWST zurück erhalten hätte, auch schon Feierabend gemacht hat. Bevor überhaupt alle Passagiere an ihr vorbei waren. Einen so schlechten Kundenservice muss man erst mal suchen…
Beim Einsteigen ins Flugzeug herrscht Chaos und auch das dauert länger. Mit ca. 20 Minuten Verspätung fliegen wir dann los. Der Flug selber war ganz okay. Das Flugzeug, eine Boeing 737-8, ist so schmal, dass man sich im Gang nicht kreuzen kann, was ebenfalls zu Chaos führt, wenn die Flight-Atendants Essen servieren und alle Passagiere, die bereits fertig sind, auf die Toilette (von denen es nur 2 ganz hinten hat) gehen wollen. Was aber nicht wirklich unser Problem ist. 😊
Es ist grad am Eindunkeln, als wir in Singapur landen. Die Passkontrolle läuft alles automatisch und flüssig. Auf das Gepäck müssen wir 10 Minuten Warten, aber zum Schluss ist alles da. Mit dem Taxi fahren wir zu unserem Hotel, dem Carlton Hotel. Im Hotel drin ist es wie im Kühlschrank. Speziell, da es draussen gut über 30°C warm und sehr feucht ist.
Wir haben ein schönes Zimmer im 14ten Stock. Nachdem unsere Koffer auf’s Zimmer gebracht wurden, ziehen wir uns schnell um und machen einen kleinen Spaziergang in der nächsten Umgebung, bevor wir schlafen gehen.
So, dass war’s mit der Australien-Reise. 😊
Es geht nun hier in Singapur/Thailand weiter.